Unser Ziel: mind. 50.000 Unterschriften!
Städte und Gemeinden sanieren mit immer mehr Blitzern ihre maroden Haushalte. Es geht schon lange nicht mehr um Verkehrssicherheit.
Der Gipfel ist, dass immer mehr private Firmen auf Provisionsbasis Blitzeranlagen betreiben und so zusätzliche Knöllchen – neben der Polizei – verschicken und eintreiben. Wir wollen das ändern.
Mach jetzt mit und stopp mit uns die Blitzerabzocke.


Aktuelle News:
Blitzerabzocke als Kunstinstallation
Die Liederbacher Künstlerin Tiny Riebel thematisiert aktuell das Thema Blitzerabzocke und die Bürgermeisterin ist verärgert, statt sich der erlaubten Diskussion über die Zusammenarbeit mit einem Blitzer-Unternehmen zu stellen, welches 70% der Einnahmen daraus erhält.
Hier mehr Infos: Pressebericht Höchster Kreisblatt